PARTIKELFILTER REINIGUNG IN FRANKFURT
Partikelfilter oder DPF verstopft?
Effiziente Reinigung ohne Austausch!
-
Günstige Alternative im Vergleich zum Austausch
-
98,5 % Wiederherstellung der ursprünglichen Filterleistung
-
Geeignet für alle Fahrzeugmodelle & Hersteller
-
Express-Service innerhalb von 3 bis 24 Stunden
-
Schonende & hocheffizientes Reinigungsverfahren
-
Prüfprotokoll & Sichtkontrolle als Nachweis
-
Wir übernehmen den Aus- und Einbau
Partikelfilter verstopft?
Wir reinigen schnell & günstig – ab 190 €!
Vermeiden Sie teure Reparaturen und fahren Sie wieder ohne Probleme. Professionelle Reinigung statt teurer Austausch!
-
Partikelfilter Reinigung für PKWab 190€
-
Dieselpartikelfilter Reinigung für PKWab 190€
-
LKW & Traktorenauf Anfrage
Erhöhter Kraftstoffverbrauch,
TÜV nicht Bestenden,
andere Probleme?
Wir beraten Sie gerne telefonisch zu Ihren Anliegen, halten Sie dazu bitte Ihren Fahzeugschein bzw. Fahrzeug-Identifikationsnummer bereit.
Telefonische Beratung:
Tel.: +49 (0) 69 83 83 50 60
Mobil: +49 (0) 157 74 48 04 12
Unverbindliches Angebot & Termin anfragen
Wir melden uns umgehend auf Ihre Anfrage per Mail oder Rückruf!
Formular auf allen Seiten der Spezialleistungen
DPF Reinigung: Unser Prozess

Formular ausfüllen
Füllen Sie das Formular vollständig aus. Am besten mit Bild des Fahrzeugscheines.

Wir bearbeiten Ihre Anfrage
Entweder senden wir Ihnen eine Mail mit Angebot oder wir halten mit Ihnen telefonisch Rücksprache.

Terminierung
Wir stimmen gemeinsam einen Termin zur Reinigung ab. (Oder sie bringen den DPF ausgebaut zu uns).

Fertigstellung
Sie erhalten ein Prüfprotokoll und holen Ihr Fahrzeug oder den ausgebaute DPF wieder ab.
Warum verstopft der DPF?
Ein DPF verstopft durch die natürliche Ansammlung von Ruß und Asche, die beim Verbrennen von Kraftstoff entsteht – besonders bei Kurzstrecken, häufigem Stop-and-Go-Verkehr oder nicht funktionierender Regeneration. Wird der Filter nicht rechtzeitig gereinigt, kann er seine Funktion nicht mehr erfüllen – was zu Leistungsverlust, höherem Verbrauch und teuren Folgeschäden führt.

Anzeichen eines verstopften DPFs:
- Motorkontrollleuchte oder DPF-Warnung leuchtet auf
- Spürbarer Leistungsverlust & verzögerte Gasannahme
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch durch ineffiziente Verbrennung
- Ruckeln oder unsaubere Beschleunigung
- Motor geht in den Notlaufmodus
Warten kann teuer werden!
Ein vollständig verstopfter DPF kann zu schwerwiegenden Motorschäden führen. In vielen Fällen bleibt dann nur der teure Austausch – dabei bieten wir eine deutlich günstigere Lösung!
Reinigung oder Austausch?
Die clevere Wahl für Ihren DPF!
Ein verstopfter Dieselpartikelfilter bedeutet nicht automatisch, dass ein teurer Austausch nötig ist. In den meisten Fällen kann eine professionelle Reinigung den DPF zu 98,5 % seiner ursprünglichen Leistungsfähigkeit wiederherstellen – und das zu einem Bruchteil der Kosten!
Sehen Sie selbst, warum die Reinigung die klügere und wirtschaftlichere Entscheidung ist:
Kriterium
DPF Reinigung
DPF Austausch
Kosten
Niedrig
Hoch
Dauer
3-24 Std.
Mehrere Tage
Effizienz
98,5 % Wiederherstellung
100 %, aber teuer
Prüfprotokoll
BAC101 – Exklusiv bei Jovanovic Motors
Deutschlands einziger offizieller Vertriebspartner für das innovativste DPF-Reinigungsprodukt
Exklusiver BAC101-Vertrieb
Als exklusiver Vertriebspartner von BAC101 in Deutschland ist Jovanovic Motors der einzige Anbieter, über den Werkstätten und professionelle Anwender dieses Produkt beziehen können. BAC101 ist eine der revolutionärsten Lösungen zur Reinigung von Dieselpartikelfiltern – entwickelt für eine tiefenwirksame Reinigung ohne Ausbau des Filters.
Einzigartige Reinigungstechnologie
Das wirklich Revolutionäre ist die eigens entwickelte DPF-Reinigungsmethode, bei der BAC101 nur ein – wenn auch zentraler – Bestandteil ist. Jovanovic Motors kombiniert chemisches, technisches und praktisches Know-how zu einer tiefenwirksamen Reinigung direkt am Fahrzeug, ohne Ausbau. Das Ergebnis ist eine einzigartige Reinigungsleistung – schnell, kosteneffizient und materialschonend.

The ONLY full spectrum
DPF and CAT cleaning system.
Werkstatt? Werde BAC101-Partner!
Profitiere von exklusivem Produktzugang und praxisnahem Know-how direkt von Jovanovic Motors.
Als autorisierte Partnerwerkstatt erhältst du nicht nur Zugriff auf das einzigartige Reinigungsprodukt BAC101, sondern profitierst auch vom erprobten Fachwissen rund um unsere eigens entwickelte DPF-Reinigungsmethode – direkt von Deutschlands einzigem BAC101-Vertriebspartner.
Wir zeigen dir, wie du BAC101 effektiv einsetzt, neue Kunden gewinnst und deine Werkstattleistung um einen zukunftsfähigen Service erweiterst – ganz ohne teures Spezial-Equipment oder lange Einarbeitungszeit.
Jetzt
Partnerwerkstatt
werden
Starte den nächsten Schritt – sicher dir Produktzugang & Know-how vom Original.
1. Was macht die DPF Reinigung bei Jovanovic Motors aus?
Dusan Jovanovic, Gründer und Inhaber von Jovanovic Motors, widmet sich diesem Thema mit besonderer Leidenschaft. Als Technikenthusiast und Perfektionist ist er ständig dabei, die Grenzen des Machbaren auszuloten:
Ob neueste chemische Verfahren, innovative Reinigungstechnologien oder präzise mechanische Methoden – Dusan testet persönlich, vergleicht, verbessert und kombiniert die wirkungsvollsten Ansätze, um eine DPF-Reinigung zu entwickeln, wie sie weltweit ihresgleichen sucht.
Das Ziel:
✔ Maximale Rückgewinnung der ursprünglichen Filterleistung
✔ Rückstandsfreie Reinigung von Ruß, Asche und Ölrückständen
✔ Schneller Ablauf mit minimaler Standzeit
✔ Deutlich geringere Kosten im Vergleich zum Neuteil
2. Was ist ein Dieselpartikelfilter (DPF)?
Ein Dieselpartikelfilter (DPF) ist ein zentraler Bestandteil des Abgassystems in modernen Dieselfahrzeugen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, gesundheitsschädliche Rußpartikel aus den Abgasen zu filtern, bevor sie in die Umwelt gelangen. Damit leistet der DPF einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung von Emissionen und zur Einhaltung gesetzlich vorgeschriebener Abgasnormen.
3. Warum sollte ich meinen DPF reinigen lassen?
Mit der Zeit setzt sich der Dieselpartikelfilter (DPF) mit Ruß und Asche zu. Wenn der Abgasgegendruck zu stark ansteigt kann das schwerwiegende Motorschäden verursachen.
Ein verstopfter oder defekter DPF hat jedoch nicht nur technische, sondern auch rechtliche Konsequenzen: Fahrzeuge mit einem nicht funktionierenden Partikelfilter bestehen häufig die TÜV- oder AU-Prüfung nicht. Zudem drohen bei behördlichen Kontrollen Bußgelder oder sogar die Stilllegung des Fahrzeugs – insbesondere dann, wenn der Filter manipuliert oder ausgebaut wurde.
Eine professionelle DPF-Reinigung stellt die Funktion des Filters wieder her, verlängert die Lebensdauer deines Fahrzeugs und hilft dabei, hohe Kosten für einen Austausch zu vermeiden. Gleichzeitig bleibst du rechtlich auf der sicheren Seite – und dein Auto läuft wieder spürbar ruhiger, effizienter und umweltfreundlicher.
4. Wie erkenne ich, dass mein DPF verstopft ist?
- Leuchtende DPF- oder Motorkontrollleuchte
- Spürbarer Leistungsverlust, insbesondere beim Beschleunigen
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch
- Aufleuchten der Motorkontrollleuchte oder spezifischer DPF-Warnhinweise im Cockpit
- Unruhiger Motorlauf oder ruckelndes Fahrverhalten
- Häufigeres Umschalten in den Notlaufmodus
- Verzögerte Gasannahme
- Erhöhte Abgastemperaturen
- Unangenehmer Geruch aus dem Auspuff
- Probleme beim Starten oder häufiges Absterben des Motors
- Regenerationszyklen laufen zu oft oder schlagen fehl
5. Wie läuft die DPF-Reinigung ab?
Je nach Zustand des Filters gibt es zwei bewährte Verfahren:
•Ohne Ausbau: Für leicht bis mäßig verstopfte Filter verwenden wir eine von Jovanovic Motors selbst entwickelte Reinigungsmethode, bei der der BAC101 DPF Cleaner ein wichtiger Bestandteil ist. Die Reinigung erfolgt direkt am eingebauten Filter: Eine spezielle Lösung wird eingesprüht, löst Ascheablagerungen auf und stößt sie beim anschließenden Motorlauf gezielt aus. Dieses Verfahren ist besonders effizient, zeitsparend und kostengünstig.
•Mit Ausbau: Ist der Filter stark zugesetzt, wird er ausgebaut und in einem mehrstufigen Prozess gründlich gereinigt. Anschließend wird er geprüft, dokumentiert und wieder fachgerecht eingebaut.
Welche Methode für dein Fahrzeug ideal ist, klären wir gerne in einem persönlichen Gespräch.
6. Wie lange dauert eine DPF-Reinigung?
Die Reinigung dauert in der Regel zwischen 3 und 24 Stunden, abhängig vom Verschmutzungsgrad und dem Fahrzeugtyp.
7. Was kostet eine DPF-Reinigung?
Die Kosten variieren je nach Fahrzeugmodell, Aufwand und Verschmutzungsgrad. In der Regel ist eine Reinigung jedoch deutlich günstiger als der Austausch eines neuen DPFs, der oft mehrere tausend Euro kostet.
8. Kann ich meinen DPF selbst reinigen?
Hausmittel oder Additive können kurzfristig helfen, ersetzen aber keine professionelle Reinigung. Unsachgemäße Methoden können den Filter beschädigen oder die Motorsteuerung beeinträchtigen.
9. Wie oft sollte eine DPF-Reinigung durchgeführt werden?
Je nach Fahrweise und Einsatzgebiet sollte eine professionelle Reinigung alle 80.000 bis 150.000 km erfolgen, um Schäden zu vermeiden und die Lebensdauer zu verlängern.
10. Wird die Lebensdauer meines DPFs durch die Reinigung verlängert?
Ja! Eine fachgerechte Reinigung kann den DPF nahezu in seinen ursprünglichen Zustand versetzen und seine Lebensdauer erheblich verlängern.
Haben Sie weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne!