AdBlue®
Probleme?
Wir lösen sie!
Fehlermeldungen, Startverweigerung
oder falsche Dosierung?
-
Kein Start-Stopp-Ärger mehr
-
Kein Werkstatt-Marathon
-
Schnell & kosteneffizient
-
Emissionskonform unterwegs
-
Erfahrung mit allen gängigen Diesel-Systemen
+ 0
zufriedene Kunden
Schnelle Hilfe bei AdBlue-Problemen
jetzt unverbindlich Termin anfragen – ab xxx €!
Die meisten AdBlue-Störungen lassen sich deutlich günstiger beheben, als viele denken. Wir prüfen Ihr System und geben Ihnen eine klare Empfehlung – transparent & fair.
-
Leistung 1ab 150€
-
Leistung 2ab 200€
-
Leistung 3ab 250€
-
LKW & Traktorenauf Anfrage
Ihr Fahrzeug zeigt eine AdBlue-Störung an, will nicht mehr starten oder verliert ständig Flüssigkeit? Lassen Sie das Problem nicht eskalieren – viele unserer Kund:innen haben genau das erlebt, bevor sie zu uns kamen. Jetzt ist der richtige Moment, um teure Schäden zu vermeiden.
Jetzt Termin sichern & teuren Austausch vermeiden!
Telefonische Beratung:
Tel.: +49 (0) 69 83 83 50 60
Mobil: +49 (0) 157 74 48 04 12
Unverbindliches Angebot & Termin anfragen
Wir melden uns umgehend auf Ihre Anfrage per Mail oder Rückruf!
Formular auf allen Seiten der Spezialleistungen
Unser Prozess

Formular ausfüllen
Füllen Sie das Formular vollständig aus. Am besten mit Bild des Fahrzeugscheines.

Wir bearbeiten Ihre Anfrage
Entweder senden wir Ihnen eine Mail mit Angebot oder wir halten mit Ihnen telefonisch Rücksprache.

Terminierung
Wir stimmen gemeinsam einen Termin zur Reinigung ab.

Fertigstellung
Sie erhalten ein Prüfprotokoll und holen Ihr Fahrzeug wieder ab.
Wenn das System streikt
was hinter AdBlue®-Fehlfunktionen steckt
Ein Katalysator verliert mit der Zeit an Wirksamkeit durch Ablagerungen von Öl, Kraftstoffrückständen oder unverbrannten Partikeln – insbesondere bei schlechtem Verbrennungsverhalten, Ölverbrauch oder defekten Einspritzdüsen. Diese Verunreinigungen behindern die chemischen Reaktionen im Inneren des Kats und können die Abgaswerte verschlechtern. Bleibt eine Reinigung oder der Austausch aus, drohen Leistungsverlust, erhöhter Spritverbrauch und ein Durchfallen bei der Abgasuntersuchung.

Anzeichen eines verunreinigten Katalysators:
- Warnmeldung im Cockpit: “AdBlue nachfüllen”, obwohl der Tank voll ist
- Startverweigerung oder Countdown zur Stilllegung
- Ungewöhnlich hoher AdBlue-Verbrauch
- Abgaswarnleuchte leuchtet auf
- AdBlue kristallisiert oder läuft aus
- Fahrzeug läuft im Notlauf oder reduziert Leistung
Warten kann teuer werden!
Ein ungeprüftes AdBlue®-Problem kann schnell mehrere hundert bis tausende Euro kosten. Steuergeräte, Sensoren oder Tankmodule sind teuer – und oft nicht sofort lieferbar. Im schlimmsten Fall verweigert das Fahrzeug den Start komplett – und Sie bleiben stehen.
Eine rechtzeitige Prüfung spart Ihnen Nerven, Zeit und bares Geld.
- FAQ
Häufig gestellte Fragen
rund um den Katalysator
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
1. Was ist AdBlue® eigentlich?
AdBlue ist eine Harnstofflösung, die bei modernen Dieselfahrzeugen den Ausstoß von Stickoxiden reduziert. Sie wird im SCR-Katalysator eingespritzt und ist essenziell für die Einhaltung von Abgasnormen.
2. Warum zeigt mein Auto eine AdBlue-Störung, obwohl ich gerade erst aufgefüllt habe?
Oft liegt das Problem an einem defekten Sensor, einem Softwarefehler oder an kristallisierten Rückständen im System. Das reine Nachfüllen reicht dann nicht aus – wir prüfen und beheben die Ursache gezielt.
3. Kann ich trotz AdBlue-Fehlermeldung weiterfahren?
Meist nur begrenzt. Viele Fahrzeuge geben Ihnen nur noch eine begrenzte Anzahl an Starts – danach startet der Motor nicht mehr. Frühzeitiges Handeln verhindert eine unnötige Stilllegung.
4. Muss ich in eine Vertragswerkstatt?
Nein. Wir bieten markenunabhängige Diagnose und Reparatur – oft schneller, günstiger und mit mehr Transparenz als beim Hersteller.
5. Wie viel kostet eine AdBlue-Problemlösung bei euch?
Das hängt vom konkreten Problem ab – einfache Reinigungen und System-Resets starten ab ca. 150 Euro. Vor jeder Maßnahme erhalten Sie von uns eine transparente Kostenübersicht.